
SYNTHETISCHE UND LANDSCHAFTLICHE GRAS
Fertigungseinheit, Kontrollen, Versand, Installation
Herstellung von Webgarnen
Die Fäden werden entsprechend der gewünschten Farbe und ihrer Endanwendung hergestellt.
Wir verwenden weder Recyclingprodukte für die Zusammensetzung unserer Rasenflächen noch Schwermetalle.
Ihre Form, ihre Neigung, Höhe, Dichte sind technische Parameter, die in die mit unseren Kunden vereinbarten Spezifikationen integriert sind.

Die Menge der Rollen wird entsprechend dem erwarteten Produktionsvolumen hergestellt.
Die technischen Referenzen, die Farben, werden vom Computer für spätere Produktionen oder gewünschte zukünftige Änderungen aufbewahrt.



Die Spulen werden dann auf die Webstühle geladen, um die Produktion zu starten. Es sind mehrere Stunden erforderlich, um sich niederzulassen
die technischen Parameter der Produktion. Die Vielzahl der Parameter, die zur Anpassungszeit hinzugefügt werden, verpflichtet uns zu minimalen Produktionsmengen.

Mit 15 Produktionslinien können wir mehrere Millionen M2 pro Jahr produzieren.
Das Design unserer Maschinen ermöglicht es uns, Rollen mit einer Breite von 4 bis 5 Metern herzustellen, die jedoch auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden können.
Die Auskleidungen bestehen entweder aus Latex oder aus P.U.


Titre 6
Der Rasen wird dann manuell gesteuert, um eventuelle Rückstände zu beseitigen. Es wird dann auf die gewünschte Größe geschnitten und dann gerollt


Die Rollen werden dann hermetisch mit Kunststofffolien umwickelt, die durch verschiedene Farben gekennzeichnet und gekennzeichnet sind und auf den Versand warten.

Für jede Charge wird eine Endkontrolle durchgeführt, um sicherzustellen, dass das hergestellte Produkt den Spezifikationen perfekt entspricht.
Die Rollen werden dann in Behälter geladen, um ihren Abgabepunkt zu erreichen.


Das Gras, das Gegenstand der folgenden Veröffentlichung ist, wurde gemäß den folgenden Abbildungen nach Cannes (Frankreich) geliefert, zwei verschiedene Arten, ein 16-mm-Golfrasen sowie ein Rasen von 35 mm Ornament.

